Covid-19 Infos
Informationen und Links
Aktualisiert am 18. Januar 2021
Wir stellen hier die jeweils aktuellsten Empfehlungen und Verordnungen zusammen.
Veranstaltungen (Ausnahmen siehe unten) sind vom Bund verboten!
Wichtig ist:
- ihr müsst für jede, innerhalb der Beschränkungen durchführbare Aktivität zwingend ein Schutzkonzept machen und dieses jederzeit vorweisen können.
Dies sind nur noch ganz wenige. Da im Bistum Basel alle kirchlichen Aktivitäten ausserhalb von Gottesdiensten und Begräbnisfeiern verboten sind, ist das Musterschutzkonzept ausschliesslich für den ordentlichen Betrieb oder für den Einsatz in der offenen Jugendarbeit gedacht, welcher im sozialen Bereich möglich ist. Dieser soziale Betrieb setzt eine Bewilligung des Kantons und der Gemeinde voraus. Wir stellen euch hier eine Vorlage zur Verfügung.
Dieses müsst ihr an eure jeweilige Situation anpassen. Hier findet ihr die neueste Version vom 15.1.2021:
Musterschutzkonzept Jugendarbeit
- Es muss zudem immer eine aktuelle Präsenzliste geführt werden. Diese ist bei jedem Anlass vor Ort aktuell auszufüllen. Dazu bieten wir euch ebenfalls eine Vorlage.
Präsenzliste Jugendarbeit
Aktuelles im Kanton Solothurn:
Die erweiterten Massnahmen des Kantons Solothurns haben auch Einfluss auf die Arbeit in der Jugendpastoral.
- Veranstaltungen sind grundsätzlich verboten. Ausgenommen sind Gottesdienste, Beerdigungen, politische Kundgebungen, Versammlungen der Legislative. Es gibt hier eine Beschränkung auf 50 Personen für Veranstaltungen (ausgenommen sind die Mitwirkenden) Die Begrenzung auf 30 Personen im Kanton Solothurn wurde an die Begrenzung 50 Personen gemäss Bund angepasst. Es muss ein Schutzkonzept vorliegen, dann können solche Verantstaltungen
durchgeführt werden.
- Wer mit seiner Gruppe draussen unterwegs ist (Aktivität), und sich nicht nur an einem bestimmten Ort aufhält, gilt in belebten Gegenden (z.B. Stadt- oder Dorfzentrum) Folgendes: Die Gruppengrösse ist auf höchstens 5 beschränkt und unter den Gruppen gilt ein Mindestabstand von 3 Metern.
Die Verordnung des Kantons findet ihr hier.
Achtung: Wenn die Verordnungen des Kantons härter sind als jene des Bundes, so gilt die härtere Version. Sind jene des Kantons schwächer, so gelten jene des Bundes. Es gilt jeweils die härteste Version!
Einige Links:
- Die aktuellsten Dokumente des Bistums Basel zur Prävention.
Dokumente Prävention Covid-19
- Die Jugendfachstellen des Bistums Basel haben neue (Stand 15.1.2021) Empfehlungen formuliert.
Empfehlungen Jugendfachstellen - Die Damp hat für die Arbeit mit den Minis Empfehlungen Empfehlungen formuliert.
Empfehlungen Damp - Die PBS hat für die Arbeit mit den Pfadis neue Empfehlungen formuliert.
Empfehlungen PBS - Die Jubla hat für die Arbeit in der Jubla neue Empfehlungen formuliert.
Empfehlungen Jubla - Neben den Bistumsvorgaben sind die kantonsspezifischen Vorgaben des Kantons Solothurn zu beachten.
Covid-19 Kanton Solothurn
- Austauschplattform für Jugendarbeitende: Eine Facebookseite mit konkreten Fragen, Ideen und Umsetzungen
Ideenpool "OKJA trotz Corona"
Beratung:
- Ihr könnt uns euere Schutzkonzepte zum Gegenlesen zuschicken, wir werden euch über mögliche relevanten Änderungen informieren.
-
Für weitere Fragen rund um Corona und Jugendarbeit oder offene Themen zum Schutzkonzept könnt ihr Euch jederzeit bei uns melden.